Wohnungseigentum
Die Aufgaben einer professionellen Immobilienverwaltung sind vielfältig, für den Eigentümer aber, da viele dieser Tätigkeiten im Hintergrund durchgeführt werden, nur erschwert wahrnehmbar.
Kaufmännische Leistungen
- Verbuchung aller ein- und ausgehenden Zahlungen
- Prüfung und Anweisung von Rechnungen
- Überwachung der eingehenden Zahlungen, Durchführung des damit verbundenen Mahnwesens
- Erstellung von Gesamt- und Einzelwirtschaftsplänen
- Errechnung und Anforderung beschlossener Sonderumlagen
- Erstellung der jährlichen Hausgeldabrechnungen
- Verbuchung der haushaltsnahen Dienstleistungen nach §35a EStG und Erstellung der erforderlichen Steuerbescheinigungen innerhalb des 1. Quartals d. Kalenderjahres
Technische Leistungen
- Vorbereitung und Prüfung notwendiger Instandhaltungsmaßnahmen
- Mindestens jährliche Begehnung der Wohnanlage
- Überwachung der Hausmeistertätigkeit
Allgemeine Verwaltungstätigkeit
- Vorbereitung und Durchführung von Eigentümerversammlungen mit entsprechender Protokollierung der Beschlüsse und anschließender Übersendung an die Eigentümer
- Überprüfung bestehender Wartungsverträge und ggf. Neuabschluss
- Zeitnahme Umsetzung der gefassten Beschlüsse
- Regelmäßige Beiratsgespräche
- Korrespondenz mit Dienstleistern, Behörden, Handwerken, Eigentümer, Mietern etc.
- Umsetzung der jeweils neuesten Rechtsprechung im Bereich des Wohnungseigentumsgesetzes in der Praxis